Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Geburtstagsfeier am Augsburger Kuhsee mit den Gratulanten aus dem Vorstand der Kameradschaft ERH Augsburg, Hauptmann a.D. Josef Billing (v.l.) und Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp, dem Jubilar Kapitän zur See a.D. Immo von Schnurbein sowie Stabsfeldwebel a.D. Yervant Sarioglu. Foto: sKERH Augsburg
Kapitän zur See a.D. Immo von Schnurbein ist ein langjähriges und aktives Mitglied der Kameradschaft ERH Augsburg. Zu seinem 85. Geburtstag trafen sich Mitglieder des Vorstands mit dem ehemaligen Kapitän der Gorch Fock zu Kaffee und Kuchen in der Sea Lounge am Kuhsee in Augsburg.
Zu den Gratulanten zählten neben Vorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Michael Lipp Stabsfeldwebel a.D. Yervant Sarioglu und der nur ein Jahr jüngere Hauptmann a.D. Josef Billing. Billing hat originellerweise am gleichen Tag wie der 85-jährige Jubilar Geburtstag. Das schöne Wetter und der Ausblick auf den See mit dem maritimen Ambiente der Sea Lounge weckten beim Kapitän Erinnerungen an vergangene Zeiten seiner Fahrten auf hoher See. Der gebürtige Berliner erinnerte sich dabei an zahlreiche Abenteuer. Nach seiner Zurruhesetzung im Jahr 1993 engagierte sich von Schnurbein in der zivilen Schifffahrt, wo er auch Passagierschiffe kommandierte. Seinen „Heimathafen“ hat er seit längerem in Augsburg gefunden. Nach wie vor zieht es ihn jedoch ans Wasser und so dreht er täglich am Augsburger Kuhsee seine Bahnen von einem zum anderen Ufer.
Die kleine Geburtstagsfeier war genau nach dem Geschmack des jahrzehntelangen Schiffskapitäns, der sich darüber freute, dass außerhalb der üblichen Treffen der Kameradschaft wie Stammtisch und Versammlungen eine solche Gesprächsrunde zustande gekommen ist. Trotz seines immer noch gut gefüllten Terminkalenders möchte er weiterhin am Kameradschaftsleben teilnehmen und war deshalb dankbar für die Hinweise auf die kommenden Veranstaltungen der KERH.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: