Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der neue Vorstand unter Vorsitz von Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhard Krömer: Manfred Odendahl, Günter Goth, Georg Pauthner, Heinrich Petersen, Hans Peter Titze, Anneliese Ehle, Friedel Wegner, Helga Firla, Günther Christmann, Irene Eder, Roelf Heinrichsdorff, Helga Golling, Bodo Tröger, Vorsitzender Reinhard Krömer (v.l.) Foto: DBwV/Franz Jung
Bei den Neuwahlen zum neuen Vorstand wünschten die Mitglieder der KERH Kaufbeuren die Fortsetzung der Verbandsarbeit unter der bisherigen Führung. Sie wählten Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhard Krömer erneut zum Vorsitzenden. Unterstützt wird er vom Stv. Vorsitzenden Hauptmann a.D. Wolfgang Ambrosius. Kassierer Stabsfeldwebel a.D. Hans-Günther Christmann und Schriftführer StFw a.D. Heinrich Petersen komplettieren den Vorstand. Die Mitglieder wählten 10 Beisitzer, darunter Helga Firla als Leiterin der Frauengruppe Kaufbeuren.
Der Kommandeur des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe - Abteilung Süd, Oberstleutnant Dirk Niedermeier, dankte der Kameradschaft des DBwV für die Verbandsarbeit im Interesse der Soldaten am Standort und informierte im Weiteren über den Sachstand und Neuigkeiten zur Zukunft des Fliegerhorsts.
Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung und Vorsitzender ERH im Landesvorstand Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber sprachen Grußworte und bedankten sich bei sieben Mitgliedern und Mandatsträgern für langjährige Mitgliedschaft im DBwV. Besonderer Dank gebührte Hauptmann a.D. Hans Georg Pauthner für sein Engagement in der Verbandsarbeit, was die Vorsitzenden mit der Verdienstnadel in Bronze würdigten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: