Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Mitglieder und Gäste der Kameradschaft ERH Kaufbeuren beim traditionellen Grillnachmittag mit der Musikband „Arizona Outlaws“. Foto: Günter Goth
Die Kameradschaft ERH Kaufbeuren ehrte bei ihrem Grillnachmittag auf der Terrasse des Offizierheimes an der Apfelstranger Straße langjährige Mitglieder. Für stimmungsvolle Musik im Country- und Westernstil sorgten dabei die „Arizona Outlaws“, eine Musikband gegründet von zwei ehemaligen Offizieren aus Kaufbeuren und Lechfeld.
Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heinrich Petersen freute sich bei herrlichem Sommerwetter über die zahlreiche Teilnahme von Mitgliedern und Gästen. Mit dabei und gern gesehener Gast war der Bezirksvorsitzende Bairisch Schwaben, Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung, über aktuelle Verbandsangelegenheiten informierte.
Vor Freigabe des Grillbuffets und der Aufforderung zum Tanz ehrten KERH-Vorsitzender Petersen und Bezirksvorsitzender Jung drei Mitglieder für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im BundeswehrVerband. Urkunde und Treuenadel erhielten Hauptmann a.D. Wolfgang Einfeldt, Oberstabsfeldwebel a.D. Erwin Scheuermann und Stabsfeldwebel a.D. Günter Goth.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: