Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Bei der 50-Jahr-Feier der Kameradschaft ERH Kempten: Vorsitzender Oberstleutnant a.D Kurt Rasch (v.l.n.r.) mit den ausgezeichneten Mandatsträgern Hauptmann a.D Bernd Scheuch, Obermaat a.D Albrecht Hung und Stabsfeldwebel a.D Walter Kanzler sowie Bezirksvorsitzender Franz Jung. Foto: KERH Kempten
Das 50-jährige Jubiläum der Kameradschaft ERH Kempten feierten die Mitglieder bei einem Stehempfang mit anschließendem Hubertusessen Ende November 2022 im „St. Raphael im Allgäu“. Zur Festveranstaltung begrüßte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Kurt Rasch den Bezirksvorsitzenden Bairisch Schwaben.
Stabsfeldwebel a. D. Franz Jung hob in seiner Festansprache die großartige Kameradschaftsarbeit hervor. So sei Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit, aber auch die aktuelle Information der Mitglieder ein zentrales Anliegen des Vorstandes. Besonders lobte er die Betreuung der Mitglieder, mit der im Einzelfall mit Rat und Tat geholfen werde.
Kontinuität im Vorstand zeichne die Kameradschaft aus. Seit Oberstleutnant a.D. Johann Neuner, als erster Vorsitzender am 23.09.1972 mit den noch heute aktiven sechszehn Mitgliedern die Kameradschaft gründete, ist Rasch erst der sechste Vorsitzende. Mit Gründung einer Frauengruppe bereits ein Jahr später erhielten die Ehefrauen der ehemaligen Soldaten eine zusätzliche Plattform für den eigenen Austausch. Mehr als zwölf gut besuchte Veranstaltungen pro Jahr mit ansprechenden Inhalten, davon eine als Bildungsreise, zeugen vom Ideenreichtum und der Akzeptanz der Vorstandsarbeit. Diese Situation bewertete der Bezirksvorsitzende als Segen für die Kameradschaft ERH.
Beim anschließenden Hubertusessen würdigte Bezirksvorsitzender Jung den langjährigen, engagierten Einsatz von Mitgliedern als Mandatsträger im Vorstand der Kameradschaft. Er zeichnete Obermaat a.D Albrecht Hung und Stabsfeldwebel a.D Walter Kanzler mit der Verdienstnadel in Silber sowie Hauptmann a.D Bernd Scheuch mit der Verdienstnadel in Bronze aus.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: