Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Vorsitzender Armin Rother begrüßte Mitglieder und deren Angehörige zum ersten Weißwurstfrühstück der KERH. Foto: Reinhold Wolpert
Zu einem Weißwurstfrühstück trafen sich achtzehn Mitglieder und deren Angehörige der Kameradschaft ERH Külsheim, Tauberbischofsheim, Bad Mergentheim, Lauda-Königshofen zu Beginn des neuen Jahres in den Räumen des Traditionsverbandes der ehemaligen Angehörigen des Standortes Külsheim e.V..
Mit viel Fleiß und Blick für das Detail tauchten Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother und seine Ehefrau Carina den Veranstaltungsort in typisch bayerisch weiß-blau und sorgten für das leibliche Wohl. Bei Weißwürsten und „Brezn“ von einem Külsheimer Unternehmen mit dem dazugehörigen Weißbier gestaltete sich das Treffen unterhaltsam und kurzweilig.
So stellte Vorsitzender Rother bei seiner Begrüßung fest, dass diese Art des Zusammentreffens sehr gut in die Veranstaltungsserie der KERH passe, um Freundschaften, Kameradschaft und Zusammengehörigkeit zu festigen. Dabei kamen aktuelle Informationen aus dem Verband und die Vorstellung der Planungen für Veranstaltungen der Kameradschaft im laufenden Jahr nicht zu kurz.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: