Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Raphael Francis Perl, Executive Director am George C. Marshall Center, stellt das Europäischen Zentrum für Sicherheitsstudien vor Foto: DBwV
Die sKERH Murnau am Staffelsee wählte im Februar Jahr den Vorstandschaft für die bevorstehenden Jahre intensiver Verbandsarbeit. Wahlleiter Hauptmann a.D. Werner Schulz dankte dem bisherigen Vorstand, dabei besonders dem scheidenden Stv. Vorsitzenden Oberstlt a.D. Wolfgang Braun, für die geleistete Arbeit.
Der neue Vorstand wird geführt vom Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Schreier. Unterstützt wird er künftig durch den erstmalig in das Mandat gewählten Stellvertreter Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Westheide. Komplettiert wird der Vorstand mit dem Kassierer Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Einzmann sowie den drei Beisitzern Oberst a.D. Wolfgang Rogge, Hauptmann a.D. Werner Schulz, Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Kühn.
Die Mitglieder der Versammlung erfuhren zudem im Vortrag von Raphael Francis Perl vom George C. Marshall Center in Garmisch Partenkirchen Interessantes über Aufgaben und Tätigkeit dieses Europäischen Zentrums für Sicherheitsstudien.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: