Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
44 Jahre im treuen Dienst: Feierlicher Abschied für Alfons Mais
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Stv. Landesvorsitzender Oberstleutnant Josef Rauch dankt dem Kommandeur Oberstleutnant Patrick Dohmen mit Urkunde und Anstecknadel für 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV Foto: DBwV/Daniel Timme
Zum Neujahrsempfang in der Mainfranken-Kaserne Volkach informierte der Kommandeur des Logistikbataillons 467, Oberstleutnant Patrick Dohmen, die zahlreichen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Militär über die Aufgaben und Herausforderungen seines Bataillons im kommenden Jahr. Das Bataillon werde ab Herbst erneut die logistische Versorgung in fast allen aktuellen Einsatzgebieten übernehmen. In Vorbereitung darauf nehmen die Volkacher Logistiker an einer Großübung im Gefechtsübungszentrum des Heeres teil.
Der 1. Bürgermeister der Stadt Volkach, Peter Kornell, betonte in seinem Grußwort: „Ich versichere ihnen, dass wir im politischen Umfeld uns der Verantwortung bewusst sind, ihnen den Rücken zu stärken!“ Er versicherte den Soldaten und ihren Familien die Unterstützung der Stadt und der Bürgerschaft von Volkach.Oberstleutnant Josef Rauch, Stv. Landesvorsitzender Süddeutschland des DBwV, stellte in seiner Rede mit Blick auf die schleppende Regierungsbildung die Positionen des DBwV u.a. zur finanziellen Ausstattung der Bundeswehr und zum Stand der Trendwenden Personal und Material mit Auswirkungen auf die Einsatzgestellungen vor.
Er bedankte sich bei Oberstabsfeldwebel Stefan Weyer für sein Engagement als Beauftragter „Ansprechpartner in den Auslandseinsätzen“. Rauch bedankte sich bei Oberstleutnant Patrick Dohmen für die Unterstützung, die er Weyer zur Wahrnehmung dieser Aufgabe im DBwV gewährt und überreichte dem Kommandeur des Logistikbataillons 467 Urkunde und Anstecknadel für seine 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: