Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Stv. Landesvorsitzender Oberstleutnant Josef Rauch, Bezirksvorsitzender Harald Lott und Oberstabsfeldwebel a.D. Winfried Riedinger von der KERH Engstingen. Foto: DBwV
Beim 10. NATO-Militärfahrzeugtreffen vom 06. – 08.09.19 auf dem Motorcrossgelände Reutlingen war der Deutsche BundeswehrVerband auf Einladung vom RK-Vorsitzenden Oberstleutnant d.R. Jörg Hildenbrand zum traditionellen Tag der Reservisten vor Ort.
Nach einer längeren Ausfahrt der historischen NATO-Militärfahrzeuge war ab 11:00 Uhr die Öffentlichkeit zu der Veranstaltung eingeladen. Die Informationsstände von Karriereberatung, Reservistenverband und DBwV sowie mehrere Militärshops boten den zahlreichen Besuchern sowie aktiven und ehemaligen Soldaten Gelegenheit sich zu informieren. Musik des Reservistenmusikzuges Ulm und Bewährtes vom Grill und aus der Gulaschkanone sorgten bei gutem Wetter für eine tolle Atmosphäre.
Für den Landesverband Süddeutschland war diese traditionelle Veranstaltung einmal mehr ein Beispiel gelungener Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten im Ländle.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: