DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Beim Ausflug der Kameradschaft ERH Oberland in das Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum ehrte Vorsitzender Dirk Becker Mitglieder für langjährige Verbandszugehörigkeit. Fotos: KERH Oberland
Neuhaus – Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich 30 Mitglieder der Kameradschaft ERH Oberland mit ihren Angehörigen auf eine sehenswerte Zeitreise im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseum in Neuhaus am Schliersee.
Der ehemalige bekannte Skirennläufer Markus Wasmeier macht in seinem privatgeführten Freilichtmuseum das bäuerliche Leben des frühen 18. Jahrhunderts erlebbar. Mit viel Liebe zum Detail kann in dem nachgebauten altbayrischen Dorf in uralten Bauernhäusern und im historischen Wirtshaus "Zum Wofen" altes Handwerk besichtigt werden, darunter Brau- und Brennkunst, eine Schmiede, eine Schusterei und eine Schreinerei. Auch Kunst und alte Traditionen werden präsentiert.
Der Vorsitzende der Kameradschaft, Kapitänleutnant Dirk Becker, zeichnete in dem historischen Ambiente des Museums zwei langjährige Mitglieder für 40- bzw. 60-jährige Treue zum Verband aus. Im historischen Gasthaus fand die Tour mit leckeren Speisen, Kuchen und selbstgebrautem Bier ein geselliges Ende.
Ein toller Ausflug, von dem alle begeistert waren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: