DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Rekordverdächtige über 300 Teilnehmer kamen zum traditionellen Sommerfest der StoKa Bruchsal. Foto: Heiko Steng
Bruchsal – Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 25 Grad feierte die StoKa Bruchsal ihr traditionelles Sommerfest – und knackte dabei alle Erwartungen: Über 300 Teilnehmer fanden sich auf dem Festgelände ein, ein Rekord, der die Veranstalter strahlen ließ.
Neben dem geselligen Beisammensein mit saftigen Steaks, knusprigen Würstchen und erfrischenden Getränken wartete das Fest mit einem Vortrag auf: Außendienstmitarbeiter Johnny Graf sprach in einem interessanten Vortrag über das Artikelgesetz und bot dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch detaillierte Einblicke in die praktische Anwendung. Die Zuhörer lauschten aufmerksam. Das Sommerfest der StoKa Bruchsal zeigte sich einmal mehr als Treffpunkt für Jung und Alt, für Gespräche und Gemeinschaft - ein gelungener Mix aus Information und Unterhaltung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: