Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Beim Grillfest der Kameradschaft Hemau ehrte Vorsitzender Peter Hergert (von links) langjährige Mitglierder, darunter Stabsfeldwebel a.D. Walter Helbig und StFw a.D. Holger Wagner. Foto: Michael Mathes
Hemau – Zum jährlichen Grillfest der Kameradschaft ERH Hemau/Oberpfalz im Gasthof Karl in Hamberg begrüßte Vorsitzender Peter Hergert bei sommerlichem Wetter 31 Mitglieder. Den ehemaligen Soldaten berichtete er über seine aktuelle mehrmonatige Wehrübung. Er schilderte Eindrücke und Wahrnehmungen seines Dienstes, der Einblick in die heutige Lage der Bundeswehr auch in dem kleinen Bereich gibt.
Vorsitzender Hergert ehrte drei Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft: Stabsfeldwebel a.D. Walter Helbig (60 Jahre), Stabsfeldwebel a.D. Holger Wagner sowie Hauptmann a.D Ulrich Gold (25 Jahre).
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: