Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Drittes Opfer des Hubschrauberabsturzes geborgen – DBwV trauert um Mitglieder
Haushaltsentwurf 2026: Deutlich mehr Geld und neue Planstellen für die Bundeswehr
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Vorsitzender ERH Bernhard Hauber nahm den 1000-Euro-Spendenscheck aus den Händen der Vertreter der Sonthofer Soldatenverbände „Die Bordeauxroten“ und der Kameradschaft ERH entgegen. Foto: DBwV/Andreas Hamann
Traditionell treffen sich die Mitglieder der Kameradschaft ERH Sonthofen am Aschermittwoch. Auch in diesem Jahr galt es dabei, langjährigen Mitgliedern zu danken und die im vergangenen Jahr gesammelten Spenden einem guten Zweck zu zuführen.
Die Kameradschaft engagiert sich seit Jahren gemeinsam mit anderen Soldatenverbänden in Sonthofen bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen für den „Runden Tisch der Solidarität“. Dabei werden Spenden und Unterschriften auf gelben Bändern gesammelt. Die gelben Bänder - ein Zeichen der Verbundenheit mit Soldaten - werden an Sonthofer Soldaten im Auslandseinsatz verschickt. Der Spendenerlös wird jährlich wechselnd an verschiedene soziale Einrichtungen im Netzwerk der Hilfe übergeben. Vertreter der Sonthofer Soldatenverbände übergaben den diesjährigen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Soldaten und Veteranen Stiftung des DBwV, entgegengenommen vom Vorsitzenden ERH im Landesvorstand Süddeutschland, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Hauber.
Hauber ehrte gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Kameradschaft Oberstleutnant a.D. Alfred Veit für 50- bzw. 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV Hauptmann a.D. Günter Tartsch und Oberstleutnant a.D. Heinz Adams mit Treueurkunde und Treuenadel.
Nach dem Vortrag von Dipl.-Ing. Werner Hofmann aus Burgberg über Erzabbau, Verhüttung und Verarbeitung des Eisens im Oberallgäu ließen sich die 70 Teilnehmer Kässpatzen oder Matjes als erste Fastenmahlzeit munden.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: