Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Im TruKa-Vorstand gehören u.a. an Oberstleutnant Thomas Georg Haake (v.l.), Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Thomas Leniger, Hauptmann Sven Geiskämper und Hauptfeldwebel Tobias Schmittroth. Foto: TruKa DirZBrdSchBw
Die Neuausrichtung der Brandschutzorganisation in der Bundeswehr wird in den nächsten zwei Jahre auch gravierende Folgen für die Direktion Zentrum Brandschutz der Bundeswehr (DirZBrdSchBw) in Sonthofen haben. Noch sind keine konkreten Ergebnisse der Planungen bekannt, was jedoch bei den zivilen Beschäftigten und Soldaten der Dienststelle viel Missmut und eine hohe Verunsicherung erzeuge. Es sei deshalb umso wichtiger, die zu erwartenden Veränderungen mit einem gut aufgestellten Vorstand der TruKa DirZBrdSchBw zu begleiten, so der TruKa-Vorsitzende Oberstabsfeldwebel Thomas Leniger bei der Begrüßung der Mitglieder zur Wahlversammlung im März 2022 in den Räumen der Betreuungsgesellschaft Jägerkaserne.
Geleitet wurde die Wahl durch Vorsitzenden der StoKa, Stabsfeldwebel Ralf Onody, der in Vertretung des Bezirksvorsitzenden Franz Jung zunächst über die aktuelle Arbeit des Landes- und Bundesvorstandes berichtete. Für den neuen Vorstand wählten die Mitglieder einstimmig erneut den bisherigen Vorsitzenden Oberstabsfeldwebel Thomas Leniger. Ihm zur Seite stehen Oberbrandmeister Christian Biermann als Stellvertreter, Hauptmann Sven Geiskämper als Schriftführer sowie die Beisitzer Oberstleutnant Thomas Georg Haake, Hauptmann René Pabst, Hauptmann Ralph Osterkamp und Hauptfeldwebel Tobias Schmittroth.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: