Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bezirksvorsitzendem Matthias Schneider (3.v.l.) war das persönliche Gespräch mit den Mitgliedern der Kameradschaft wichtig. Foto: Klaus Willmes
Endlich nach nunmehr 20 Monaten Corona-bedingter Abstinenz von Veranstaltungen gelang es der selbständigen Kameradschaft ERH Tuttlingen, das verschobene Sommerfest vom Juli nachzuholen. Ende September hieß Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes ungewohnt viele Mitglieder bei spätsommerlichen Kaiserwetter auf dem Haldenhof in Überlingen willkommen. Bei einem traumhaften Ausblick über den Überlinger See auf den Bodensee gab es allerlei Neues und auch Persönliches auszutauschen. So erfuhren Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider und Willmes bei wechselnden Tischgesprächen u.a., wie die Mitglieder die Corona-Pandemie erlebten. Diskutiert wurde aber auch über politische Themen wie über den plötzlichen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan.
Dankbar waren alle Teilnehmer, sich nach so langer Zeit endlich wieder persönlich bei einer Kameradschaftsveranstaltung treffen und austauschen zu können.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: