Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Bezirksvorsitzendem Matthias Schneider (3.v.l.) war das persönliche Gespräch mit den Mitgliedern der Kameradschaft wichtig. Foto: Klaus Willmes
Endlich nach nunmehr 20 Monaten Corona-bedingter Abstinenz von Veranstaltungen gelang es der selbständigen Kameradschaft ERH Tuttlingen, das verschobene Sommerfest vom Juli nachzuholen. Ende September hieß Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes ungewohnt viele Mitglieder bei spätsommerlichen Kaiserwetter auf dem Haldenhof in Überlingen willkommen. Bei einem traumhaften Ausblick über den Überlinger See auf den Bodensee gab es allerlei Neues und auch Persönliches auszutauschen. So erfuhren Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider und Willmes bei wechselnden Tischgesprächen u.a., wie die Mitglieder die Corona-Pandemie erlebten. Diskutiert wurde aber auch über politische Themen wie über den plötzlichen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan.
Dankbar waren alle Teilnehmer, sich nach so langer Zeit endlich wieder persönlich bei einer Kameradschaftsveranstaltung treffen und austauschen zu können.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: