Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Stabsfeldwebel Olaf Abshagen (r.) von der TruKa des Bundeswehrkrankenhaus Ulm dankte mit kleinen Präsenten den Menschen, die auch an den Feiertagen in den Bundeswehrkrankenhäusern im Dienst waren. Foto: Abshage/Kronschnabl
Eine kleine süße Aufmerksamkeit, verbunden mit einem dicken "Dankeschön": Das hatte Oberstabsfeldwebel Stefan Sprengers als Vorsitzender Sanität im DBwV-Bundesvorstand im Gepäck, als er am Osterwochenende stellvertretend für alle Angehörigen im Sanitätsdienst das Berliner Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) besuchte.
Von der Truppenkameradschaft am Bundeswehrkrankenhaus Ulm übernahm Stabsfeldwebel Olaf Abshagen gemeinsam mit Oberstabsfeldwebel Jürgen Kronschnabl die Übergabe der Grüße und kleinen Präsente des DBwV an die Menschen, die auch an den Feiertagen im Bundeswehrkrankenhaus Ulm im Dienst waren.
Dabei trafen Abshage und Kronschnabl auch auf den stellvertretenden Kommandeur des BwKrhs Ulm, der die Ostergrüße der Dienststelle an alle im Dienst befindlichen Mitarbeiter überbrachte. Oberstarzt Dr. Ralf Hartmann bedankte sich ganz herzlich für die Geste des Verbands, es sei ein sehr positives Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung.
Der DBwV betont: "Danke für euren Einsatz und bleibt gesund!"
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: