Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Rudolf Slanina, Bernhard Hauber, Armin Nos, Ekkehard Wiehn, Horst Decker, Hans-Dieter Hutzheimer, Roland Wölpper, Theodor Herkel, Klaus Fischer, Karlheinz Fiebig, Siegbert Schneider (v.l.) Foto: DBwV/Ekkehard Wiehn
Eine gefestigte Kameradschaft mit einer über Jahre hinweg hervorragenden Verbandsarbeit stellt die Wahl eines Vorstands vor keine Herausforderung. So wählten die Mitglieder der KERH Würzburg/Veitshöchheim erneut und einstimmig für ihren Vorstand zum:
Als Beisitzer unterstützen die Verbandsarbeit Oberst a.D. Theodor Herkel, Oberstleutnant a.D. Karlheinz Fiebig und Stabsfeldwebel a.D. Roland Wölpper. Neu gewählte Beisitzer sind Hauptmann a.D. Roland Stengl und Stabsfeldwebel a.D. Oskar Kirchheimer.Für ihre besonderen Verdienste um den DBwV bedankten sich der Vorsitzende ERH im Landesvorstand Bernhard Hauber und Kameradschaftsvorsitzender Siegbert Schneider bei Hauptmann a.D. Gerhard Rolfs und bei Stabsfeldwebel a.D. Klaus Fischer mit Buchpreisen vom Landes- bzw. Bundesvorsitzenden. Verdienstnadeln in Bronze erhielten Oberst a.D. Theodor Herkel und Stabsfeldwebel a.D. Roland Wölpper. Stabsfeldwebel a.D. Hans-Dieter Hutzheimer freute sich über die Verdienstnadel in Silber. Dank gebührte auch Oberstleutnant a.D. Horst Decker sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Nos und Oberfeldwebel a.D. Rudolf Slanina für 40 sowie 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: