Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Bezirksvorsitzender Major Daniel Brunner, TruKa-Vorsitzender GebJgBtl 231, Hauptfeldwebel Matthias Jäger, die Gewinnerin der Tombola Stabsunteroffizier Madlene Hintze, StoKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Ronny Nill, Daniel Grabmann und der Vorsitzender Heer im DBwV, Oberstleutnant Robert Thiele. Foto: Johannes Kampfl
Bei einer Informationsveranstaltung der StoKa Bad Reichenhall Ende Oktober 2023 im Unteroffiziersheim der Hochstaufen-Kaserne ging es um brandaktuelle Themen, die die Mitglieder des DBwV besonders beschäftigen.
StoKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Ronny Nill begrüßte dazu den Vorsitzenden Heer im DBwV, Oberstleutnant Robert Thiele, und Oberleutnant d.R. Daniel Grabmann vom Außendienst des Landesverbandes. Thiel nahm sich den Themen Umgliederung der Streitkräfte, Sondervermögen Bundeswehr, Beschaffung neuer Ausrüstung, Haushaltsrecht und Besoldung an, um dazu den aktuellen Sachstand und die Positionen des DBwV zu erläutern. Grabmann hatte Tipps und Ratschläge für eine lebendige Kameradschaftsarbeit mitgebracht, die auch durch den Landesverband mit Expertise und zusätzlichen finanziellen Mitteln bei der Mitgliederbetreuung/-werbung unterstützt werden kann.
Den Hauptpreis der Tombola beim anschließenden Kameradschaftsabend gewann Stabsunteroffizier Madlene Hintze.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: