Herausforderungen an die Mannschaften werden größer
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Schwieriges Lagebild und eine sehr umstrittene Politik
Das Vertrauen in die Spieße ist entscheidend für die Kriegstüchtigkeit
Eine denkwürdige Woche zum neuen Wehrdienst
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Zahlreiche DBwV-Mandatsträger von der TruKa- bis hin zur Landesvorstandsebene informierten interessierte Menschen beim Tag der Bundeswehr in Mayen und repräsentierten die Arbeit des DBwV. Foto: Oberstabsfeldwebel Frank Blenz
In der mittelalterlichen Kulisse der Garnisonsstadt Mayen wurde am 8. Juni 2024 der Tag der Bundeswehr eindrucksvoll ausgerichtet. Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) überzeugte als professioneller Veranstalter und präsentierte die Bundeswehr als einen beeindruckend vielseitigen Arbeitgeber. Das attraktive Rahmenprogramm gewährte tausenden BesucherInnen spannende Einblicke in alle Teilstreitkräfte und Organisationsbereiche sowie in zivile Hilfs- und Rettungsorganisationen.
Mittendrin war der Deutsche BundeswehrVerband, der wie ein Magnet auf unzählige Aktive, Reservisten, Ehemalige und Besuchende wirkte. Der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, und zahlreiche weitere Mandatsträger besuchten den DBwV-Stand in zentraler Lage der Altstadt. Die Mayener Truppenkameradschaft hatte für den Tag der Bundeswehr 1.000 Anti-Stressbälle mit DBwV-Aufdruck in Fußball-Optik sowie ebenso viele Jonglierbälle anfertigen lassen. Stabsfeldwebel a.D. Klein zeigte seine Jonglierkünste vor dem Stand.
Er zauberte mit viel Geschick aus einfachen Luftballons tolle Tiere, Blumen und Fabelwesen zur Freude der Kinder und Erwachsenen, so dass dort durchgängig eine Menschentraube stehenblieb. Somit konnten in zahlreichen Gesprächen die Vorzüge unseres DBwV genannt werden und überdies kleine Erfolge in der Mitgliedergewinnung erzielt werden. Insgesamt war der Tag der Bundeswehr für den DBwV eine großartige Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit als die Interessenvertretung der Bundeswehr zu präsentieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: