Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Zahlreiche DBwV-Mandatsträger von der TruKa- bis hin zur Landesvorstandsebene informierten interessierte Menschen beim Tag der Bundeswehr in Mayen und repräsentierten die Arbeit des DBwV. Foto: Oberstabsfeldwebel Frank Blenz
In der mittelalterlichen Kulisse der Garnisonsstadt Mayen wurde am 8. Juni 2024 der Tag der Bundeswehr eindrucksvoll ausgerichtet. Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) überzeugte als professioneller Veranstalter und präsentierte die Bundeswehr als einen beeindruckend vielseitigen Arbeitgeber. Das attraktive Rahmenprogramm gewährte tausenden BesucherInnen spannende Einblicke in alle Teilstreitkräfte und Organisationsbereiche sowie in zivile Hilfs- und Rettungsorganisationen.
Mittendrin war der Deutsche BundeswehrVerband, der wie ein Magnet auf unzählige Aktive, Reservisten, Ehemalige und Besuchende wirkte. Der stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, und zahlreiche weitere Mandatsträger besuchten den DBwV-Stand in zentraler Lage der Altstadt. Die Mayener Truppenkameradschaft hatte für den Tag der Bundeswehr 1.000 Anti-Stressbälle mit DBwV-Aufdruck in Fußball-Optik sowie ebenso viele Jonglierbälle anfertigen lassen. Stabsfeldwebel a.D. Klein zeigte seine Jonglierkünste vor dem Stand.
Er zauberte mit viel Geschick aus einfachen Luftballons tolle Tiere, Blumen und Fabelwesen zur Freude der Kinder und Erwachsenen, so dass dort durchgängig eine Menschentraube stehenblieb. Somit konnten in zahlreichen Gesprächen die Vorzüge unseres DBwV genannt werden und überdies kleine Erfolge in der Mitgliedergewinnung erzielt werden. Insgesamt war der Tag der Bundeswehr für den DBwV eine großartige Möglichkeit, sich in der Öffentlichkeit als die Interessenvertretung der Bundeswehr zu präsentieren.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: