Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Oberstabsfeldwebel a.D. Horst Kraft, Hauptmann a.D. Thomas Buhr und Oberstabsfeldwebel a.D. Wilhelm Schäfer (v.l). Foto: Hauptmann a.D. Torsten Küppers
Gleich zwei Veranstaltungen organisierte der Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Aachen im April für die DBwV-Mitglieder. Am 12. April fand zunächst der offene Stammtisch der KERH statt, „der in Zukunft immer am zweiten Mittwoch des Monats stattfinden soll“, berichtet Vorsitzender Hauptmann a.D. Thomas Buhr. Diese Gelegenheit nutze er auch, um in würdigem Rahmen Oberstleutnant a.D. Jürgen Morsbach die Treueurkunde und Nadel zu übergeben und für die nunmehr 60-jährige Mitgliedschaft im BundeswehrVerband zu danken.
In der folgenden Woche wurde im Kinosaal der Donnerberg-Kaserne außerdem eine Mitgliederversammlung ausgerichtet, in deren Mittelpunkt die Arbeit der polizeilichen Seniorenprävention stand. Der Seniorenberater der Polizei Aachen, Oberstabsfeldwebel a.D. Schäfer, versorgte die Teilnehmenden mit der Informationsbroschüre der Polizei "Sicher im Alter leben" und klärte in einem informativen Vortrag über die Gefahren von Schockanrufen, Enkeltricks, SMS-Phishing und anderen Straftätertricks - welche gerade ältere Menschen betreffen - auf. Auch bei dieser Veranstaltung freute sich der Vorsitzende, zwei Mitgliedern für ihre 60-jährige DBwV-Treue danken zu können und überreichte den Oberstabsfeldwebeln a.D. Horst Kraft und Wilhelm Schäfer ihre Treueurkunden-/Nadeln.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: