Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
(v.l.): Oberstabsfeldwebel Nico Bielicke, Vorsitzender Hauptmann Dirk Jaensch und Oberstleutnant Norbert Kühne und acht Beisitzer vertreten in Zukunft die Interessen der DBwV-Mitglieder beim BAIUDBw. Foto: TruKa BAIUDBw Bonn
„Mit zwei Beamten und zwei Arbeitnehmerinnen spiegelt sich der stark zivil geprägte Bereich IUD auch im TruKa-Vorstand wieder“ freut sich Hauptmann Dirk Jaensch, der bei der Vorstandswahl der Truppenkameradschaft (TruKa) beim Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde. Unter der Leitung des Bezirksvorsitzenden Hauptmann a. D. Volker Jung wurden Oberstleutnant Norbert Kühne zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden, Oberstabsfeldwebel Nico Bielicke zum neuen Schriftführer sowie acht Beisitzer gewählt.
Wegen bald anstehender Versetzungen in den Ruhestand und anderen Verpflichtungen kandidierten die Vorstandsmitglieder Oberstleutnant Wilhelm Weyandt, Oberstabsbootsmann Jürgen Cattelaens und Hauptmann Kai-Ingo Behnke nicht mehr für die bisherigen Ämter als Stellvertreter, Schriftführer sowie Beisitzer. Jaensch dankte den drei erfahrenen Mandatsträgern -allesamt Gründungsmitglieder der TruKa- für ihre langjährige engagierte Arbeit in der TruKa BAIUDBw Bonn. Zum Beisitzer gewählt wurden: Kapitänleutnant Michael Baten, Regierungsinspektor Stephan Forster, Oberstleutnant Thomas Daniel, Sandra Dirlt, Major Christoph Baumgartner, Irene Michelsen, Oberstabsbootsmann Jürgen Cattelaens und Oberregierungsrat Christian Grötsch.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: