Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Feiertagsfeldpost schickten Soldaten aus Auenhausen ihrem Kameraden im Jordanien-Einsatz. Foto: Leadbetter
In Vorderasien, um genau zu sein in Jordanien, ist Hauptfeldwebel K. vom AbgTZg 242/Sensorzug II über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel im Einsatz. Feiertagsgrüße an Kameraden im Einsatz sind fester Bestandteil der To-Do-Liste für den Vorsitzenden der selbstständigen Truppenkameradschaft Stabsfeldwebel Stefan Riep, der auch in diesem Jahr den Versand eines „Care-Paketes“ initiierte. Und so schnürten die Angehörigen des Luftwaffenstandortes Brakel-Auenhausen ihrem Kameraden kurzerhand einen prall gefüllten Adventskalender und verschickten die Feldpost mit besten Grüßen und Wünschen für den Einsatz sowie eine gesunde Rückkehr.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: