Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
„Die Brutalität und Entschlossenheit des russischen Regimes muss klar benannt werden!“
Den Aggressor zurückzudrängen ist das gemeinsame Ziel
Gegenwart und Zukunft des Krieges
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Der neue Vorstand der KERH: vordere Reihe: Heribert Reinartz, Andreas Schnellbach, Holger Zaffke, Walter Friedhoff, Irmgard Gronau, Bernd Hasenclever (v.l.n.r.) hintere Reihe: Uwe Börner, Jürgen Boes, Nils Köhler, Klaus Brandt (v.l.n.r.) Es fehlen Johann Schacherl und Karola Witt Foto: DBwV/LV West
Einen einzigartigen Beweis des Vertrauens seitens der Mitglieder erhielt der Vorstand der KERH Düsseldorf bei der diesjährigen Vorstandswahl. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt. Im März hatte der alte und neue Vorsitzende Oberstleutnant a.D. Uwe Börner zur Vorstandswahl eingeladen. Wie schon in der Vergangenheit fungierte der Bezirksvorsitzende, Hauptmann a.D. Michael Grothe, als Wahlleiter. Als Protokollführer stand ihm Schriftführer Oberstleutnant a.D. Andreas Schnellbach zur Seite. Vor seinem Rechenschaftsbericht ehrte Börner langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verband. Er überreichte Treuenadel und Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft an Oberst a.D. Henning Dahmen und Herrn Harry Lindenau sowie an Oberstleutnant a.D. Karl-Heinz Peters für 60 jährige Mitgliedschaft im Verband.
Bei der sich anschließenden Vorstandswahl wurden erneut gewählt: Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Uwe Börner, Stellvertretender Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Boes, Schriftführer Oberstleutnant a.D. Andreas Schnellbach, Kassenverwalter Hauptmann a.D. Holger Zaffke. Beisitzer: Major d.R. Nils Köhler, Hauptmann a.D. Walter Friedhoff, Oberstabsfeldwebel a.D. Bernd Hasenclever, Stabsfeldwebel a.D. Heribert Reinartz, Karola Witt und Irmgard Gronau. Außerdem wurden satzungsgemäß Delegierte und Ersatzdelegierte gewählt.Die erste Veranstaltung des neuen Vorstandes war der Besuch des Düsseldorfer Flughafens Anfang Mal. Die Bustour durch die verschlungenen Pfade auf dem Rollfeld hin zum startbereiten Airbus A 380 auf seinem Wege nach Dubai fand bei den rund 35 Teilnehmer guten Anklang.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: