Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Gratulierten Brigadegeneral Peter Webert zum 40. Mitgliedschaftsjubiläum: TruKa-Vorsitzender Stabsfeldwebel André Korb (l.) und StOKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Roman Reiter. Foto: Michaela Esch
Brigadegeneral Peter Webert ist Standortältester Euskirchen, Kommandeur des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) und Leiter des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr (GeoInfoDBw). Anlässlich seiner 40-jährigen Verbundenheit zum Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) empfing er den Vorsitzenden der Standortkameradschaft Euskirchen, Stabsfeldwebel André Korb, und den Vorsitzenden der Truppenkameradschaft ZGeoBw, Oberstabsfeldwebel Roman Reiter.
General Webert digitalisiert, modernisiert und verändert seit drei Jahren aktiv seinen Verantwortungsbereich, und das gegebenenfalls noch weitere fünf Jahre. „Ich blicke fokussiert nach vorn und versuche, alle mitzunehmen“, hebt er hervor. Kameradschaft gehört dazu. Dabei ist er besonders stolz auf seine tatkräftigen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger an der Basis und schließt mit der festen Absicht, über sein Dienstzeitende hinaus dem BundeswehrVerband treu zu bleiben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: