Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Die DBwV-Treueurkunde für Major a.D. Ralf Rebell (3.v.l.) hatte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Knopf (2.v.l.) bei seinem Besuch der KERH im Gepäck. Foto: KERH Hessen Süd-Ost
Ihre zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr verbanden die Ehemaligen der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Hessen Süd-Ost im September mit einem kleinen Grillfest. Oberstabsgefreiter d.R. Dominik Appold, Vorsitzender der KERH, freute sich zu diesem Anlass, auch den Bezirksvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Bernhard Knopf begrüßen zu können.
„Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel versammelten sich zahlreiche Mitglieder in einer Grillhütte in Somborn, um sich vom Vorstand und ihrem Bezirksvorsitzenden über wichtige Neuerungen für Ehemalige und Reservisten informieren zu lassen und sich anschließend in kameradschaftlichem Kreis bei Steak und Bratwurst auszutauschen“, berichtet Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Gietzel von der Veranstaltung.
Selbstredend, dass die Veranstaltung auch zur gemeinschaftlichen Übergabe einer Treueurkunde genutzt wurde. So übergab Kameradschaftsvorsitzender Appold gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden die Treueurkunde/-nadel für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband an Major a.D. Ralf Rebell.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: