Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
In Idar-Oberstein dankten Stabshauptmann Heiko Schäfer (links, Bezirksvorsitzender) und Stabsfeldwebel Marco Justinger (Mitte, TruKa-Vorsitzender) dem General der Artillerie, Oberst Dietmar Felber, für seine Treue zum DBwV. Foto: TruKa Kaserne Artillerieschule
Kürzlich erhielt der General der Artillerie, Oberst Dietmar Felber, die Treueurkunde für seine 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband (DBwV). „Leider konnte die Übergabe nicht im Rahmen der vorausgegangenen Mitgliederversammlung erfolgen, da sich Oberst Felber aus dienstlichen Gründen entschuldigten musste“, so der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Kaserne Artillerieschule, Stabsfeldwebel Marco Justinger. Die Ehrung des Jubilars wurde daher nachträglich im Rahmen des Besuchs des Bezirksvorsitzenden Stabshauptmann Heiko Schäfer durchgeführt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: