Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
„Einen 18-jährigen General nimmt mir die NATO nicht ab“
Vom Ballon zum Hightech-Flugobjekt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
(v.l): KERH Vorsitzender Matthias Nickel, Jubilar Dieter Böhmer und Alexander Wirt. Foto: Bärbel Nickel
Die „Vorsorge für den Notfall“ war das zentrale Thema des Monatstreffens der Kameradschaft ERH in Kaiserslautern. Hierzu trug Hauptfeldwebel d.R. Alexander Wirt -Vertreter des DBwV Kooperationspartners „Die Continentale“ im Service-Point für Soldaten in Birkenfeld- vor. Dabei stellte er einen neuen Notfallordner der Versicherungsgesellschaft vor, der inhaltlich besonders auf die Belange der Ehemaligen optimiert ist. Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Zuhörer seinen detaillierten Ausführungen.
Viele Fragen wurden beantwortet und die meisten der anwesenden Damen mussten zugeben, dass sie bisher noch nie persönlich einen Antrag für die Krankenversicherung bzw. für die Beihilfe ausgefüllt haben. Dieses wurde überwiegend als „Männersache“ angesehen. Alle nahmen sich vor, dieses zukünftig selbst einmal durchzuführen.
Jeder Teilnehmer erhielt zum Schluss einen Notfallordner zum persönlichen Gebrauch. Der Vorsitzende, Oberstleutnant a.D. Matthias Nickel, dankte dem Vortragenden herzlich für seine Präsentation und ehrte abschließend Oberfeldarzt d.R. Dieter Böhmer für seine 40-jährige Mitgliedschaft zum Verband.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: