Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Eine Spende für Einsatzgeschädigte übergaben die Ehemaligen in Kaiserslautern: Oberst d.R. Horst Schöttler (li.) und Hauptmann a.D. Udo Ringel (KERH-Vorsitzender). Foto: Joachim Wrobel
Eine Spende über 150 Euro übergab Hauptmann a.D. Udo Ringel, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene in Kaiserslautern während deren Jahresabschlussveranstaltung. Den Betrag nahm DBwV-Verbandsmitglied Oberst d.R. Horst Schöttler in Empfang. Schöttler ist Gründer und Vorsitzender der als gemeinnützig anerkannten Oberst Schöttler Versehrten-Stiftung.
„Seit 2007 können sich bei Auslandsmissionen schwer verwundete Soldaten, Polizisten und zivile Helfer an die Stiftung wenden, die speziell zur finanziellen Unterstützung, medizinischer Betreuung und gesellschaftlicher Begleitung gegründet wurde. Seit 2020 kümmert die Stiftung sich auch um Angehörige der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks, sowie Helfer im Katastrophenschutz“ – so heißt es auf der Homepage der Versehrten Stiftung.
Die Übergabe war Höhepunkt der gut besuchten und durch Hauptmann a.D. Udo Ringel gemeinsam mit seinem Stellvertreter, Stabsfeldwebel a.D. Leroch, organisierten Veranstaltung, berichtet Kassierer Oberfeldwebel d.R. Joachim Wrobel.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: