Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Bei der Jahresabschlussversammlung der KERH Kusel: Heiko Schäfer, Thomas Danneck, Kurt Krummenauer, Bernhard Mohr und Rudi Schmelzer (v.l.n.r.). Foto: Josef Marx
„Recht zahlreich sind erstmals nach dem Pandemiebeginn die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Kusel zur Jahresabschlussveranstaltung nach Ulmet gekommen“, freute sich der KERH-Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer.
Nach den Grußworten des Vorsitzenden ERH im Landesverband West, Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer, und des Bezirksvorsitzenden Saar-Nahe-Westpfalz, Stabshauptmann Heiko Schäfer, gab Kurt Krummenauer den Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf die Aktivitäten 2023.
Anschließend würdigte er das Engagement von Oberstabsfeldwebel a.D. Thomas Danneck und Stabsfeldwebel a.D. Bernhard Mohr. Beide erhielten für ihre Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) die Ehrenurkunde mit Verdienstnadel in Bronze.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: