Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Nicht nur im Advent gut für eine „Mitglieder-Überraschung“ – die Truppenkameradschaft Oberst-Hauschild-Kaserne. Foto: TruKa
Mit Adventskalendern haben DBwV-Mandatsträger die Beschäftigten im Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr wahrlich überrascht. Während aktuelle Ereignisse – wie das Kriegsgeschehen in der Ukraine, die Energiekrise, eine steigende Inflation sowie weitere Infektionen mit COVID-19 – wenig Raum für eine besinnliche Vorweihnachtszeit lassen, sollen die Adventskalender mit dem DBwV-Logo und dem ZOpKomBw-Wappen an 24 Tagen daran erinnern, dass es uns in den meisten Fällen dennoch sehr gut geht und wir für vieles dankbar sein dürfen! Eine positive Botschaft der Truppenkameradschaft Oberst-Hauschild-Kaserne im Eifelstandort Mayen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: