Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Alles Gute zum Geburtstag, DBwV!
Die kleinen und großen Provokationen von Narva
Adaptiv oder abgehängt?
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Pflegebedürftigkeit ist keineswegs ausschließlich ein Thema für betroffene Ehemalige, erfuhren die Mitglieder der Standortkameradschaft Mayen. Foto: Standortkameradschaft Mayen
Die Pflegeberaterin Claudia Schneider informierte Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene in Mayen über das Unterstützungsangebot von "compass" in Fällen von Pflegebedürftigkeit. "compass" wurde vom Verband der Privaten Krankenversicherung gegründet, um bundesweit allen Versicherten und ihren Angehörigen zum facettenreichen Thema Pflege beratend zur Seite zu stehen.
Zahlreiche DBwV-Mitglieder nutzten dieses Informationsangebot der Mayener Standortkameradschaft (StOKa) in der Oberst-Hauschild-Kaserne, stellten der Referentin Fragen zu unterschiedlichen Pflegesituationen und hatten überdies, bei Kaffee und Kuchen, in persönlichen Gesprächen Gelegenheit, sich über Betreuungsangebote in der Eifelregion auszutauschen.
Pflegebedürftigkeit ist jedoch keineswegs ausschließlich ein Thema für betroffene Ehemalige. Die aktuelle Refokussierung auf Landes- und Bündnisverteidigung und die damit einhergehende Zunahme an Übungsaktivitäten und Abwesenheiten vom Heimatstandort fordert zahlreiche aktive Soldatinnen und Soldaten nunmehr auf, die Pflege ihrer Angehörigen weitsichtig zu planen und zu organisieren. Hierbei kann "compass", ergänzend zum Sozialdienst der Bundeswehr, eine zielführende fachkundige Beratung anbieten, so der Vorsitzende der Standortkameradschaft, Oberstleutnant Dr. Dirk Drews.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: