Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Pflegebedürftigkeit ist keineswegs ausschließlich ein Thema für betroffene Ehemalige, erfuhren die Mitglieder der Standortkameradschaft Mayen. Foto: Standortkameradschaft Mayen
Die Pflegeberaterin Claudia Schneider informierte Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene in Mayen über das Unterstützungsangebot von "compass" in Fällen von Pflegebedürftigkeit. "compass" wurde vom Verband der Privaten Krankenversicherung gegründet, um bundesweit allen Versicherten und ihren Angehörigen zum facettenreichen Thema Pflege beratend zur Seite zu stehen.
Zahlreiche DBwV-Mitglieder nutzten dieses Informationsangebot der Mayener Standortkameradschaft (StOKa) in der Oberst-Hauschild-Kaserne, stellten der Referentin Fragen zu unterschiedlichen Pflegesituationen und hatten überdies, bei Kaffee und Kuchen, in persönlichen Gesprächen Gelegenheit, sich über Betreuungsangebote in der Eifelregion auszutauschen.
Pflegebedürftigkeit ist jedoch keineswegs ausschließlich ein Thema für betroffene Ehemalige. Die aktuelle Refokussierung auf Landes- und Bündnisverteidigung und die damit einhergehende Zunahme an Übungsaktivitäten und Abwesenheiten vom Heimatstandort fordert zahlreiche aktive Soldatinnen und Soldaten nunmehr auf, die Pflege ihrer Angehörigen weitsichtig zu planen und zu organisieren. Hierbei kann "compass", ergänzend zum Sozialdienst der Bundeswehr, eine zielführende fachkundige Beratung anbieten, so der Vorsitzende der Standortkameradschaft, Oberstleutnant Dr. Dirk Drews.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: