Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Ehrungen gab es auch in Rheine zum Jahresabschluss: Manfred Vorländer, Gertrud Faulhaber, Margarieta Langels, Ernst Wendland, Bernd Lunkwitz und Wolfgang Wieberneit (v.l.n.r.). Foto: Heide Wendland
67 Gäste konnte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Rheine bei der Jahresabschlussfeier im Dezember verzeichnen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Hauptmann a.D. Ernst Wendland, wurden die Mitglieder durch Oberstleutnant a.D. Reinhard Schlepphorst umfassend über die AXA-Pflegeassistance informiert.
Nach einer gemütlichen Kaffeerunde und einigen allgemeinen Informationen freute sich Vorsitzender Ernst Wendland, auch noch einige Ehrungen durchführen zu können. Für ihre langjährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband erhielten die Treueurkunde-/Nadel: Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Vorländer und Hauptmann a.D. Wolfgang Wieberneit (beide 50. Jubiläum), Gertrud Faulhaber und Margarieta Langels (beide 25. Jubiläum). Außerdem wurde das Engagement von Oberstleutnant a.D. Bernd Lunkwitz mit der Urkunde und DBwV-Verdienstnadel in Bronze gewürdigt. Und auch an all jene Kameraden, denen es nicht so gut geht, dachten die Teilnehmenden und spendeten 230 Euro. Das Sammelergebnis kommt der Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) zugute.
BU: Ehrungen gab es auch in Rheine zum Jahresabschluss: Manfred Vorländer, Gertrud Faulhaber, Margarieta Langels, Ernst Wendland, Bernd Lunkwitz und Wolfgang Wieberneit (v.l.n.r.). Foto: Heide Wendland
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: