Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Für die Mitglieder überraschend besuchte DBwV-Bundesvorstandsmitglied Ernst Wendland die Mitgliederversammlung der KERH Sankt Augustin. Foto: KERH Sankt Augustin
Mit gleich drei Gästen aus dem Landes- und Bundesvorstand des DBwV konnte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene Sankt-Agustin, Fregattenkapitän a.D. Hans-Joachim Grund, bei der ersten Mitgliederversammlung des Jahres aufwarten. So war es nicht verwunderlich, dass zahlreiche Mitglieder der Einladung folgten, um sich informieren zu lassen und der Saal mit rund 50 Teilnehmenden gut gefüllt war.
Nach einleitenden Worten und Gedenken an die Verstorbenen begrüßte der Vorsitzende die Gäste Hauptmann a.D. Volker Jung (Bezirksvorsitzender Köln-Bonn), Oberstabsfeldwebel a.D. Rudolf Schmelzer (Vorsitzender ERH im Landesverband West) und aus dem Bundesvorstand den Stellvertreter des Vorsitzenden ERH, Hauptmann a.D. Ernst Wendland. Wendland war als „unangekündigter Gastredner“ ein überraschender, aber natürlich hochwillkommener Referent, der in seinem ausführlichen Vortrag zum Thema Versorgung und Pflege dann auch kaum einen Aspekt aus ließ, soweit es die Zeit erlaubte – berichtet der stellvertretende Vorsitzende Oberstarzt a.D. Dr. Wolfgang Schardt von der Veranstaltung.
Selbstverständlich war es für Wendland auch, im Anschluss die DBwV-Treueurkunden mit Nadeln den Kameradschaftsmitgliedern Oberstleutnant d.R. Ehrenfried Topf für 50-jährige und Kapitänleutnant a.D. Wolfgang Voigt für 60-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband zu überreichen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: