Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
International Village bringt den Geist der NATO nach Norfolk
Neue Struktur schafft neue Herausforderungen
Admiral Zimmermann meldet: Volle Einsatzbereitschaft erreicht!
DBwV begrüßt neue evangelische Militärseelsorger in Berlin
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Beim Sommerfest in Gelsdorf konnten sich interessierte Gäste und natürlich DBwV-Mitglieder am Info-Stand des LV West aus erster Hand informieren. Hier auf dem Bild (v.l.n.r.) das Standteam mit Stabsfeldwebel Peter Till (Kassenwart), Stabsfeldwebel Simone Wiesner (TruKa-Vorsitzende), Stabsfeldwebel Volker Keil (stellvertretender Landesvorsitzender) und Hauptfeldwebel Mario Wiesner (Schriftführer). Foto: DBwV/Hansen
Kurz bevor es in den Urlaub ging, besuchte der stellvertretende Landesvorsitzende Stabsfeldwebel Volker Keil die achte und damit letzte Dienststelle auf seiner Sommerreise. Sein Tourabschluss führte ihn zum Sommerfest beim Kommando Strategische Aufklärung, wo er gemeinsam mit dem agilen TruKa-Vorstandsteam und seiner Vorsitzenden, Stabsfeldwebel Simone Wiesner, „Flagge“ für den Landesverband West zeigte.
Unterstützt bei der Besetzung des neuen DBwV-Infostandes wurde das Team durch den örtlichen DBwV Standortbeauftragten Stabsfeldwebel a.D. Stephan Hansen. „In Zusammenarbeit repräsentierte das Team um Volker Keil den Bundeswehrverband und machte auf seine Arbeit als Interessenvertretung aller Menschen in der Bundeswehr aufmerksam. „Ein Schwerpunkt, der ständig vom Stellvertreter in den Standorten angesprochen und gelebt wird“ berichtet der Standortbeauftragte. Und weiter: „Bei herrlichem Wetter und guten Essen konnten unsere Mitglieder und ihre Angehörigen am Infostand gut betreut und informiert werden. Dabei entwickelten sich anregende Gespräche, bei denen einige Verbandsmitglieder ihre Anliegen und Sorgen unmittelbar an den stellvertretenden Landesvorsitzenden richteten.“ Zum Veranstaltungsende dankte Stabsfeldwebel Keil der TruKa-Vorsitzenden und ihrem gesamten Vorstand für die großartige Basisarbeit vor Ort.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: