Ein Krankenhaus in Großbritannien: Wer sich als Beihilfberechtigter dort behandeln lässt, muss sich nach dem Brexit auf andere Bestimmungen einstellen. Foto: picture alliance / empics | Peter Byrne

Ein Krankenhaus in Großbritannien: Wer sich als Beihilfberechtigter dort behandeln lässt, muss sich nach dem Brexit auf andere Bestimmungen einstellen. Foto: picture alliance / empics | Peter Byrne

11.03.2021
TK

Beihilfe bei Krankenbehandlung im Ausland – und die Besonderheit von Großbritannien nach dem Brexit?

Großbritannien hat die Europäische Union verlassen. Krankenbehandlungen, die in dem Gebiet des Vereinigten Königreich entstehen, werden damit beihilferechtlich nun anders bewertet.

Wir haben dies zum Anlass genommen, die allgemeinen beihilferechtlichen Regelungen zur Krankenbehandlung im Ausland in einem Artikel zusammenzufassen. Was gilt es zu beachten und welche Nachweise sind nötig. Dabei sprechen wir Urlauber genauso an wie Auswanderer und beihilfeberücksichtigungsfähige Familien im Ausland.

Speziell gehen wir dabei auf die Besonderheiten des Vereinigten Königreiches nach dem Brexit ein.
Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick