Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kiel. Aus den Standorten Kiel, Plön, Todendorf, Eckernförde und Alt-Duvenstedt kamen 14 Vertrauenspersonen zu einer zweitägigen Veranstaltung in den Marinestützpunkt Kiel. Als Referent agierte Obersta
Gute und vor allem rechtzeitige Beteiligung ist wichtig, und damit Personalvertreter in der Bundeswehr einen guten Job machen können, kommt es auch auf gute Information an. Der Hauptpersonalrat beim B
Rendsburg. Über zahlreiche Teilnehmende bei der Landestagung im Bezirk freute sich der Bezirksvorsitzende, Fregattenkapitän Jens Tischer. Schließlich folgten 19 der 25 Kameradschaften, sowohl auf der
Zu seiner zweiten Tagung für Vertrauenspersonen hat der Landesverband Ost nach Weimar eingeladen. Auf dem Programm der Tagung standen ein Einblick in die rechtlichen Grundlagen in der Funktion als Ver
Die meisten Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr tragen einen Mannschaftsdienstgrad. Nicht nur deshalb hat diese Statusgruppe für den Deutschen BundeswehrVerband einen sehr hohen Stellenwert. Wa
Oberstabsbootsmann Holger Weihe ist neuer Vorsitzender der DBwV-Fraktion im Hauptpersonalrat (HPR). Sein Vorgänger, Hauptmann Kai-Ingo Behnke, hatte in der Sitzung am 7. November sein Amt aus privaten
Noch keine fünf Wochen sind seit der Aufstellung des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr erfolgt, der Aufwuchs läuft auf Hochtouren und schon ist es durch die internationale Lage schwer gef
Munster. Vertrauenspersonen und Vertreter von Personalräten des Standortes Munster haben sich über die aktuelle Gesetzeslage beim Soldatenbeteiligungsgesetz und der Novellierung des Bundespersonalvert
Rendsburg. „Um weiter das Beste für die Menschen in der Bundeswehr zu erreichen, brauchen wir die Mitarbeit vieler Kameradinnen und Kameraden vor Ort“, stellte Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski zu B
Der Deutsche BundeswehrVerband betritt wieder einmal Neuland: In Berlin findet heute und morgen erstmals eine Fachtagung mit Vertrauenspersonen statt. Auf eines ist der Organisator der Veranstaltung,