Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bei der Info-Veranstaltung der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm im März 2023 in Dornstadt würdigte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Heiko Schmidt zunächst die langjährige Mitgliedschaft im DBwV von Stabs
Stabsfeldwebel Christian Schleicher ist nicht nur Vorsitzender der Truppenkameradschaft Kraftfahrausbildungszentrum (KfAusbZ) in Kümmersbruck, sondern auch ein leidenschaftlicher Motorradfahrer. Er en
Die Kameradschaft ERH Erding/Freising ist eine starke Gemeinschaft von ehemaligen und aktiven Soldaten, die sich für die Belange der Bundeswehr und ihrer Angehörigen einsetzt. Am 23. März 2023 fand di
Mit der ersten Tagung für Berufssoldaten in der Otto-Lilienthal-Kaserne in Roth startete Bezirksvorsitzender „Baden“, Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider, die Reihe der zielgruppenorientierten Vera
Am 17. März verstarb Hauptmann a.D. Dieter Herzing im Alter von 89 Jahren in Böblingen. Eingetreten im Juli 1956 in die Bundeswehr, brachte sich Dieter Herzing mit Beginn seiner Mitgliedschaft 1957 im
Für eine Kameradschaft ERH ist es nicht einfach, die unterschiedlichen Interessen ihrer Mitglieder – einerseits ehemalige Soldaten, anderseits aktive Reservisten – für Veranstaltungen überein zu bring
Oberst Lutz Nikolaus Neumann war im März 2023 Gast bei der Kameradschaft ERH Bruchsal. Vom Stellv. Kommandeur und Chef des Stabes ABCAbwKdoBw erfuhren die Mitglieder wissenswertes über die Aufgaben de
Zur ersten Mitgliederversammlung der selbständigen Kameradschaft ERH Hemau in diesem Jahr im Landgasthof Ferstl-Bruckmeier mit einer großartigen Beteiligung begrüßte Vorsitzender Stabsfeldwebel a.D. N
Die erste Vorstandssitzung der Standortkameradschaft Roding in diesem Jahr nutzte Bezirksvorsitzender Oberstabsfeldwebel Dieter Götz, um bei einem spontanen Besuch der Kameradschaft einen besonders en
Die Universität der Bundeswehr in München wird seit Beginn dieses Jahres von Prof. Dr. Eva-Maria Kern als Präsidentin geführt. Zudem blickt die Universität im Jahr 2023 mit vielfältigen Veranstaltungs