Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Doppelveranstaltung zum Thema Verteidigung bei der CESI: Am Freitag wurde zunächst die Expertenkommission Verteidigung durch den CESI-Präsidenten Romain Wolf formal aktiv gesetzt. Als Vorsitzender der
Der Sportschütze Tim Focken ist der erste Afghanistan-Veteran, der an einem paralympischen Wettbewerb teilgenommen hat. Zuvor war er 2019 bei den Weltmeisterschaften in der Disziplin Kleinkaliber lieg
Es war die größte und wohl gefährlichste Evakuierungsmission der Bundeswehr. Unter unübersichtlichen Bedingungen und begleitet von großem öffentlichen Interesse evakuierten Spezialkräfte, Fallschirmjä
Trotz der Zunahme der multinationalen Militäreinsätze der UN, der NATO und der EU gibt es keine einheitliche Definition von Veteranen. Im Gegenteil: In den europäischen Ländern gibt es viele unterschi
Vilnius. Litauens Staatspräsident Gitanas Nauseda ist am Donnerstag in Vilnius mit den Vorkommando der deutschen Bundeswehr-Brigade zusammengetroffen, die bis 2027 in dem baltischen EU- und Nato-Land
Das Bundesverwaltungsgericht hat weitere Kriterien für die Auswahlentscheidung über die Dienstpostenvergabe für Beamte aufgestellt. Grundsätze zur dienstlichen Beurteilung Gemäß Art. 33 Abs. 2 GG hat
Noch in der Juli-Ausgabe unseres Verbandsmagazins haben wir anhand von Parallelen zur laufenden Fußballeuropameisterschaft über die unbefriedigende Situation um die Verlängerung oder Nachfolge des Tar
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, ein Jahr nach dem Ende des Tarifvertrags zur Regelung flexibler Arbeitszeiten für ältere Beschäftigte (TV FlexAz), der unter anderem Regelungen zur Altersteilzeit en
Der DBwV hat sich in den vergangenen Monaten mit seiner Projektgruppe Brandschutzkräfte der Bundeswehr intensiv mit der Fortschreibung des Forderungspapiers beschäftigt. Dabei wurden alle bisherigen F
Ab dem 1. Januar 2023 gelten hinsichtlich der Altersteilzeit für beide zivile Statusgruppen geänderte Regelungen, die hier kurz erläutert werden. Beamtinnen und Beamte Die Voraussetzungen für die Bewi