Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Deutschland braucht eine starke Bundeswehr, darin waren sich die Teilnehmer des 12. Wehrtechnischen Kongresses der CSU einig, der am späten Nachmittag des 19. November stattfand. Die CSU bleibe eine s
Wo kommt das Kreuz hin, wenn in ein paar Tagen ein neuer Bundestag gewählt wird? Viele wissen es wohl schon, andere wiederum sind noch unentschlossen. Eine kleine Entscheidungshilfe gab es nun in Cell
Anlässlich des Quartalsantreten am 27. September wurde die 5./AufklBtl 13 aus Bad Salzungen zur 4./AufklBtl 13 umbenannt. Der Kommandeur des PzGrenBtl 391, Oberstleutnant Cihar, nutzte den Appell, um
„Sport bei Nord“ lautet das Motto des diesjährigen Benefiz-Golfturniers zugunsten der Soldaten- und Veteranenstiftung (SVS). Das Golfturnier findet am 25. Mai ab 10 Uhr auf dem Golfplatz des GC Munste
Am 21. März wurde die dritte Spende der 5./ AufklBtl 13 aus Bad Salzungen an die SVS übergeben. Es konnte wieder ein Betrag von 2220 Euro gesammelt werden. Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen: Pf
Achum. Im letzten Quartal des Jahres 2023 setzte die Spendenaktion des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums Bückenburg (IHTC BerUstg) ein Zeichen der Solidarität. Der Weihnachtsmarkt des Be
Der traditionelle Weihnachtsmarkt Kommando Heer im Dezember 2023 wurde genutzt, um Spenden für die Soldaten und Veteranen Stiftung und das Bundeswehr Sozialwerk zu sammeln. Am Ende der Veranstaltung s
Bad Salzungen. Auch im letzten Quartal des Jahres 2023 setzte die Spendenaktion der 5./ Aufklärungsbataillon 13 aus Bad Salzungen ein positives Zeichen der Solidarität und Unterstützung. Zum Abschluss
Eine Spende von 800 Euro hat die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) im September vom Kompaniefeldwebel des Bereichs Unterstützung beim Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum (IntHubschrAusb
Die Soldaten und Veteranen Stiftung ist in den vergangenen Jahren dank einer tollen Unterstützung aus den Kameradschaften und einer guten Vorstandsarbeit sehr gut durch die Pandemie gefahren. Mit den