Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Vor Kurzem waren die Hauptfeldwebel Hendryk Bernert und Stefan Walczak im Auftrag der Soldaten- und Veteranen-Stiftung (SVS) als „Osterhasen“ unterwegs: Sie besuchten die eingesetzten Soldatinnen und
Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich war am Osterwochenende für die Soldaten und Veteranen Stiftung bei den Invictus Games in Den Haag. Was er dort erlebt hat, schildert er im zweiten Teil seines Be
Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich hat für die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) die Invictus Games in Den Haag besucht. Hier der erste Teil seines Berichts. Sonntagmorgen, 03:40 Uhr – der Wec
Eine Spende in einer solchen Höhe ist alles andere als alltäglich: Auf der 21. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes erhielt die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS) vom Rohdich`schen Le
Weitere Informationen in der Landesgeschäftsstelle Ost: Rudower Chaussee 34 D 12489 Berlin Tel.: 030 259260-2780 Fax: 030 259260-82780 E-Mail: ost@dbwv.de
Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Controlling/Finanzen/Administration eine(n) Allrounder (m/w/d) Buchhaltung, Finanzen und Controlling Der Deutsche BundeswehrVerband e. V. (DBwV) ist die Einhe
Auch im dritten Jahr der Zeitenwende bestimmen Fragen der Sicherheitspolitik und der Verteidigungsfähigkeit die politische Diskussion in Deutschland und Europa. Klar ist: Die sicherheits- und geopolit
Die Zeitenwende steht im Mittelpunkt der Petersberger Gespräche am Samstag, 28. September. Die Positionen des DBwV vertritt dort der Bundesvorsitzende, Oberst André Wüstner. Königswinter. Der völkerre
Berlin. Zwei Jahre nach dem Ausrufen der Zeitenwende sollte diese nicht nur in der Politik, sondern auch in den Köpfen der Menschen Fuß gefasst haben. Doch was ist wirklich übrig geblieben von der Erk
Die bessere Ausrüstung der Bundeswehr ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine klares Ziel der Bundesregierung. Doch es gibt weiter große Fragezeichen, wie das auf Dauer finanziert werden soll.