DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Nach fast 14 Monaten Krieg in der Ukraine ringen sowohl Russlands Streitkräfte als auch die der Ukraine um Munitionsnachschub. Die Führung in Kiew erhofft sich Hilfe von einem hochkarätig besetzten Tr
In fast 14 Monaten Krieg haben die Streitkräfte Russlands und der Ukraine hohe Verluste erlitten. Genaue Zahlen gibt es nicht - beide Seiten wollen nicht ihr Gesicht verlieren. Andeutungen lassen Schl
Das Risiko von Cyberangriffen ist aufgrund der Ukraine-Krieges noch gestiegen. Ein Experte hält in Sachen Cybersicherheit eine Vereinbarung internationaler Normen und von Abkommen - ähnlich wie bei de
Bamako. Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht nach dem grünen Licht der Bundesregierung für eine Weitergabe von MiG-29-Kampfflugzeugen aus Polen an die Ukraine keinen Kurswechsel bei westlichen
Seit Tagen verfolgen auch Moskau und Kiew die Veröffentlichung geheimer US-Dokumente zum Ukraine-Krieg. Nun wurde ein verdächtiger Amerikaner festgenommen. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in
Kiew/Bukarest. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat einen schnellen NATO-Beitritt der Ukraine und Georgiens gefordert. «Der kommende NATO-Gipfel in Vilnius ist der rechte Zeitpunkt, um Fehl
Mehrere MiG-29-Kampfflugzeuge hat Polen bereits an die Ukraine abgegeben. Jetzt folgen auch solche, bei denen die Bundesregierung ein Wort mitzureden hat. Berlin zögerte nicht lang. Berlin. Dieses Mal
New York. Der Machtkampf innerhalb des russischen Machtapparats wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine könnte einem US-Zeitungsbericht zufolge weitreichender sein als bisher angenommen. Darauf deu
Kiew. Weit über die Ukraine hinaus hat ein Video, das mutmaßlich die Enthauptung eines ukrainischen Kriegsgefangenen durch russische Kämpfer zeigt, für Entsetzen gesorgt. Schockiert zeigten sich etwa
Oberst Stephan Saalow ist Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr. In der neuen Folge von „Die Lage“ - dem Podcast des Deutschen BundeswehrVerbandes - spricht er unter anderem über: den Ukra