DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Stadt Awdijiwka im Osten der Ukraine markiert seit 2014 die Front zwischen ukrainischer Armee und russischen Kräften. Nun rückt Russland dort ohne Rücksicht auf Verluste vor. Ein Überblick über Ge
Der Chef des BundeswehrVerbandes, Oberst André Wüstner, schlägt Alarm: Deutschland sei aktuell kaum auf einen Verteidigungsfall vorbereitet, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Berlin. Der
Nach 20 Monaten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind beide Seiten geschwächt. Selenskyj mobilisiert weiter internationale Hilfe, Moskau setzt Medienberichten nach auf weibliche Kämpfer
Mit einer neuen Waffenlieferung hat Deutschland der Ukraine weitere Flugabwehrkanonenpanzer Gepard zur Verfügung gestellt – vor dem nahenden Winter und drohenden russischen Angriffen auf den Energiese
Putin reist nach China und will dort Staats- und Parteichef Xi Jinping treffen. Zuvor hatte der russische Finanzminister Siluanow eingeräumt, Drohnen fast ausschließlich aus China zu beziehen. Ein Übe
Die größten Flugzeuge der Luftwaffe, die Transportflugzeuge vom Typ A400M, erhalten ein eigenes Airbus-Wartungszentrum in Wunstorf bei Hannover. Der Flugzeughersteller Airbus Defence and Space hat am
Der Shutdown in den USA ist abgewendet, doch Washingtons Waffenhilfe für Kiew ist nach dem Übergangshaushalt in der Schwebe. Trotzdem versucht US-Präsident Biden, internationale Hilfe zu koordinieren.
Immer wieder fahren ausländische Politiker nach Kiew – zur Sicherheit werden die Reisen vorher geheim gehalten. Aber so eine große Gruppe von Ministern ist noch nie in die ukrainische Hauptstadt gekom
Jüngst eingetroffene Abrams-Panzer sollen die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive unterstützen. Selenskyj zeigt sich dankbar - und hofft auf weitere Waffen, die sein Land dringend braucht. Ein Überblick
Die Ukraine kämpft nicht nur auf dem Schlachtfeld gegen Russland. Sie kämpft auch im Inneren - unter anderem gegen Korruption. Druck der Zivilgesellschaft hält den Präsidenten dabei auf Kurs. Ein Über