DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Ukraine ist wegen der russischen Blockade im Schwarzen Meer nun auf die EU angewiesen, ihre Agrarprodukte auf dem Weltmarkt zu bringen. Aber auch der Weg ist nicht offen. Im Folgenden ein Überblic
Die Ukraine hat die ersten Leopard 1A5 erhalten. In der aktualisierten Liste der militärischen Unterstützungslieferungen der Bundesregierung werden jetzt zehn der Kampfpanzer als ausgeliefert gekennze
Wie kann sich die EU an künftigen Sicherheitszusagen für die Ukraine beteiligen? Bei einem Außenministertreffen in Brüssel liegen erste Vorschläge auf dem Tisch. Sie sehen nicht nur zusätzliche Millia
Die ukrainische Hafenstadt Odessa wird erneut zum Ziel von Angriffen. Die EU drängt Lateinamerika zu einer Verurteilung Russlands, und der ukrainische Präsident wendet sich nach dem Aus des Getreidede
Außenministerin Baerbock klagt die Verschleppung von Kindern aus der Ukraine als Mittel im russischen Angriffskrieg an. Deutschland habe eine besondere Verantwortung dafür, dass der russische Präsiden
Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin will die in seinem Krieg gegen die Ukraine erbeuteten Nato-Waffen analysieren und für die Verbesserung eigener Systeme nutzen lassen. «Wenn es da etwas g
Außenministerin Baerbock will Russland wegen des Krieges in der Ukraine belangen. Derweil könnte Moskau ein für den Kampf gegen den Hunger wichtiges Abkommen platzen lassen. Im Folgenden ein Überblick
Morgen beginnt der NATO-Gipfel in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Während vor allem Polen und Balten auf eine schnelle Aufnahme der Ukraine drängen, bestimmt eigentlich ein anderer Mann die Agenda
Vor dem Nato-Gipfel erhöht Kiew den Druck, ein positives Signal für eine Mitgliedschaft zu bekommen. Derweil soll die Ukraine nun von den USA umstrittene Streumunition erhalten. Im Folgenden ein Überb
Die Lage um das Atomkraftwerk Saporischschja spitzt sich erneut zu. Kiew und Moskau werfen sich gegenseitig vor, in allernächster Zeit einen Anschlag auf Europas größtes AKW verüben zu wollen. Die Ent