DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Amman/Gaza - Die jordanische Luftwaffe hat medizinische Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. In der Nacht zum Montag seien medizinische Hilfsgüter und Medikamente per Fallschirm über einem jor
Köln. Bundeswehrsoldaten und zivile Einsatzkräfte haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn gezeigt, wie sie zusammenarbeiten würden, wenn Truppen durch Deutsc
Berlin/Köln. Eine weitere Maschine der Bundeswehr hat Menschen aus Israel nach Deutschland ausgeflogen. Am Mittwochabend sei gegen 23 Uhrein Airbus 350 mit 19 Passagieren in Köln gelandet, teilte das
Berlin/Köln. Eine weitere Bundeswehrmaschine hat Menschen aus Israel nach Deutschland zurückgebracht. Am Mittwochabend sei gegen 23.06 Uhr ein Airbus 350 mit 19 Passagieren in Köln gelandet, teilte da
Die Bundeswehr hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch 68 Peronen von Israel nach Deutschland ausgeflogen. Wie die Bundeswehr auf X (Twitter) berichtete, landete das Flugzeug des Typ A321 gegen 00:
Der Fliegerhorst Holzdorf (Brandenburg) soll zu einem der wichtigsten Standorte der Luftwaffe werden. Im Osten der Republik werden schwere Transporthubschrauber sowie die Raketenabwehr mit dem System
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) besucht am Montag den als Standort für das neue Luftverteidigungssystem Arrow vorgesehenen Fliegerhorst Holzdorf (Brandenburg). Auf dem Militärgelände, das
Die Bundeswehr startet eine Evakuierungsoperation in Israel: Medienberichten zufolge ist ein Airbus A400M in das Krisengebiet unterwegs. Berlin. Die Bundeswehr fliegt deutsche Staatsbürger aus Israel
Der Inspekteur der Luftwaffe, Ingo Gerhartz, ist für einen militärischen Top-Posten in der Nato vorgesehen. Der Generalleutnant (57) soll nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur von 2025 an Be
Dr. Michael Haidinger ist seit 15 Jahren Manager beim US-Konzern Boeing, der Flugzeuge und Helikopter für die militärische und zivile Luftfahrt produziert. Der Österreicher ist heute Präsident für Deu