DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
1999 war Jens Ruths im Einsatz im Kosovo. Beim Versuch, seinen Zugführer zu retten, wurde er selbst schwer verwundet. Nun wurde Ruths für seinen Einsatz ausgezeichnet. Er rettete seinen schwerverletzt
Berlin. Rund die Hälfte der Bundesbürger ist einer Forsa-Umfrage zufolge aktuell für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Bei der Umfrage im Auftrag des „Stern“ plädierten 52 Prozent der Befragten f
Kann eine Musterungspflicht mit einem Angebot des Staates Vorbild für die Bundeswehr sein? Der Verteidigungsminister informiert sich in Stockholm über den schwedischen Weg - und sammelt Argumente. Sto
Berlin. Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl, fordert einen Bürgerrat, um die Einführung eines allgemeinen Diensts in Bundeswehr und Zivilorganisationen zu erörtern. «Das Thema gehört in den B
Kurz vor der Münchner Sicherheitskonferenz wartet Deutschlands oberster Soldat mit einer schlechten Nachricht auf. Einige deutsche Zusagen an die Nato werden später als angekündigt erfüllt. Berlin. De
Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um General a.D. Hartmut Bagger: Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr ist im Alter von 85 Jahren gestorben. „Wenn Bagger einen Handel für Gebrauchtwagen h
Berlin. Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, jeden jungen Menschen nach der Bereitschaft für einen militärischen oder zivilen Freiwilligendienst zu fragen. «Ich halte persö
Berlin. Gut die Hälfte der Bevölkerung unterstützt einer Umfrage zufolge Forderungen nach Wiedereinführung der Wehrpflicht. In einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für das Magazin „Foc
Die Bundeswehr leidet unter Personalmangel. Und es gibt neue Bedrohungen für Deutschland - Gründe genug für CSU-Chef Söder, einen kontroversen Vorschlag zur Debatte zu stellen. Berlin/München. CSU-Che
Carsten Breuer wird neuer Generalinspekteur Der Neustart im BMVg – im Januar hatte Boris Pistorius das Amt des Verteidigungsministers übernommen – setzt sich im März fort: Carsten Breuer wird neuer Ge