DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bis zur 21. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes sind es nur noch wenige Wochen – dann wird auch ein neuer Bundesvorstand gewählt. Klar ist, dass es einen neuen Vorstand Luftwaffe geben
Während der Evakuierungsoperation flog die Bundeswehr mehr als 5300 Personen aus Afghanistan aus. Hauptmann Michael M.*, Pilot auf dem Transportflugzeug Airbus A400M beim Lufttransportgeschwader 62 im
Berlin. Die Bundeswehr fliegt schwer erkrankte Corona-Patienten aus Rumänien zur Behandlung nach Deutschland. Dazu sei am Montag ein Airbus A310 der Luftwaffe in Bukarest gelandet, schrieb der Sanität
Die vergangenen beiden Jahre haben die Luftwaffe über den „Normalbetrieb“ hinaus stark gefordert: Zunächst war es die Corona-Pandemie, dann die Hochwasserhilfe und schließlich die militärische Evakuie
Laboe – Koblenz – Fürstenfeldbruck. Wer die Ehrenmale für die drei Teilstreitkräfte besuchen möchte, begibt sich auch auf eine Reise durch Nord-, West- und Süddeutschland. Ein Blick auf die Entstehung
Tel Aviv. Der Inspekteur der deutschen Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, hat für seine Bemühungen um eine engere Kooperation zwischen den israelischen und den deutschen Streitkräften eine Meda
Jerusalem. In einer symbolischen Geste haben am Sonntag Kampfjets der deutschen und der israelischen Luftwaffe gemeinsam Jerusalem überflogen. Auf Bildern waren die vier Flugzeuge auch über Israels Pa
In den 60er Jahren ist Berlin die Frontstadt des Kalten Krieges. Mit dem Mauerbau 1961 wird die Stadt endgültig geteilt, die Berlin-Krise eskaliert in der sogenannten Panzerkonfrontation am Checkpoint
Mehr als 1100 Soldaten trainieren ab Montag in Schleswig-Holstein Luftwaffen-Manöver. Bei der Nato-Übung «Tiger Meet» kann es laut werden. Jagel. In Schleswig-Holstein trainieren von Montag an Dutzend
Berlin. Nach zweieinhalb Monaten hat die Bundeswehr einen Hilfseinsatz über dem umkämpften Gazastreifen beendet. Wie die Luftwaffe mitteile, flog am Donnerstag zum letzten Mal ein deutsches Transportf