DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Wettergott meine es gut mit den Frauen und Männern, die sich als Ungediente für den Dienst im Heimatschutz beim Landeskommando Rheinland-Pfalz (LKdo RP) bereit erklärt haben. Pünktlich zu Beginn d
Hotel Schützenhof, Windecker Straße 2, 53783, Eitorf, www.hotel-schuetzenhof-eitorf.de Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an die Landesgeschäftsstelle West: west@dbwv.de //+49 (0)
Zum mittlerweile sechszehnten Grillfest hatte die Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterbliebenen Köln (KERH Köln) im August eingeladen. Traditionell nutzen die Kölner den großen Rahmen des Sommer
Unlängst besuchte der neugewählte Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Aachen die Geschäftsstelle des Landesverbandes-West, um sich vorzustellen. Gern begrüßte Land
Unerwartet trat am 14. August der Landesvorsitzende West, Oberstleutnant Lutz Meier, zum 31. August 2024 von seinem Amt als Vorsitzender des größten Landesverbandes im Deutschen BundeswehrVerband zurü
Trotz Dauerregens konnte Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner, Vorsitzender der KERH Köln-Porz-Wahn, rund hundert Gäste, darunter den Vorsitzenden ERH im Landesverband West, Oberstabsfeldwebel a.D. Ru
In neuem Format organisierte die Standortkameradschaft Fritzlar ihr diesjähriges Sommerfest. Dem geselligen Teil stellten die Organisatoren diesmal zum Auftakt eine Diskussionsrunde zum brandaktuellen
Zu Ehren ehemaliger Soldaten und Gefallener der Bundeswehr luden Pfarrer Philipp Rennert und der Vorstand der Kameradschaft ERH Bad Arolsen-Wolfhagen zu einem Gedenkgottesdienst anlässlich des 1. Vete