DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die EU macht den Weg für Milliardenhilfen an die Ukraine frei. Deren Präsident Selenskyj wird in Großbritannien, Frankreich und Deutschland erwartet. Russland attackiert erneut eine Stadt mit Raketen.
Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte blickt sorgenvoll auf die Lage in der von Russland angegriffenen Ukraine. An die Alliierten hat er eine klare Botschaft. Brüssel. Die Nato befürchtet, dass den
US-Präsident Biden verschiebt wegen eines Hurrikans seinen Besuch in Deutschland. Doch an dieser Reise hängen wichtige Beschlüsse für die Ukraine, die dringend weitere Militärhilfe bräuchte. Washingto
Die Erwartungen der von Moskau angegriffenen Ukraine an das Treffen ihrer Unterstützer in Ramstein sind groß. Präsident Selenskyj sagt, was er erreichen will. Derweil meldet Odessa einen Luftschlag. K
Vor zwei Monaten startete die Ukraine eine Offensive in die westrussische Region Kursk. Auch wenn Selenskyj sein Hauptziel nicht erreicht hat, bewertet er den Vorstoß positiv. Kiew. Zwei Monate nach B
Berichte über eine Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg lösen weltweit Besorgnis aus. In Washington ist von etwa 10.000 nordkoreanischen Soldaten zur Unterstützung Russlands die Rede. Kiew/Washingt
Die Ukraine erhält viel Militärhilfe anderer Staaten. Im Abwehrkampf gegen die russische Invasion wird auch der direkte Kontakt zu Firmen anderer Länder immer wichtiger. Kiew - Die Ukraine hat nach in
Kiew. Russland greift die Ukraine mit unverminderter Härte an. Das russische Militär setze täglich etwa 100 Gleitbomben, die von Flugzeugen aus direkt ins Ziel gelenkt werden, in der Ukraine ein, sagt
Militärisch ist Litauen nun ein Hauptpartner der Bundeswehr. Der deutsche Verteidigungsminister spricht dort vor dem Parlament. Er benennt Gefahren und gibt im Namen Deutschlands ein Versprechen ab. V
Der ukrainische Präsident Selenskyj wird zu Besuch in Washington erwartet. Dort dürfte er Details zu seinem Friedensplan preisgeben. Und der US-Präsident will etwas ankündigen. Washington - Der ukrain