DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zweiter Tag der russischen Aggression gegen die Ukraine: Nach nächtlichem Raketenbeschuss werden erste Gefechte am Stadtrand von Kiew gemeldet. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte, dass
Russland hat mit einer Militäroperation gegen die Ukraine begonnen. Es gibt Berichte über Beschuss mehrerer Orte und Grenzübertritte an verschiedenen Stellen. In der Nacht hatte Russlands Präsident Wl
„LV Nord an Bord“: Ein Gespräch mit dem neuen SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil (44) über seine Kindheit und Jugend in Munster, einen Vater, der Berufssoldat war, und eine Mutter, die den Kindern
Dem Deutschen BundeswehrVerband gehört Oberfeldarzt Susanne Scholz über 25 Jahre als treues Mitglied an. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beim Facharztzentrum München erhielt dafür im
Nachdem der russische Präsident Wladimir Putin am Montag erklärt hatte, dass Russland die sogenannten Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängige Staaten anerkennt und russische Truppen in die
Selbst die Seelen sollten zu Gewehren und Kanonenrohren werden. Und die sich um die Seelen sorgten, Priester und Pastöre, denen man vertraut, sollten diese Waffen unter Einsatz ihrer Worte laden und e
In der Ukraine wird weiter gekämpft, der Westen schärft sein Vorgehen gegen den russischen Angriffskrieg. Im Folgenden ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Ausblick auf den Tag. Kiew. Aus
Im Interview spricht Helena Legarda, Expertin für chinesische Außen- und Sicherheitspolitik vom Mercator Institute for China Studies (MERICS), über Chinas Rüstung, russisch-chinesische Beziehungen und
Nach einem ersten Kennenlernen zwischen dem damaligen ersten stellvertretenden Bundesvorsitzenden Hauptmann Andreas Steinmetz und Vertretern der Vereinigung der Schwerbehindertenvertretungen des Bunde
Die Bundesregierung reagiert deutlich auf den Einmarsch russischer Truppen in die vom Kreml als Autonomiegebiete bezeichneten Territorien des ukrainischen Staates: Donezk und Luhansk sollen von Russla