DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Mit 25 Jahren erhielt Oberstabsfeldwebel a.D. Alois Oster eine ganz besondere Auszeichnung für seine soldatischen Leistungen. Doch erst heute, zwölf Jahre nach seiner Pensionierung und mittlerweile 65
Jedes Jahr am 9. November gedenkt die gesamtdeutsche Bundesrepublik des Mauerfalles 1989. Bis heute tragen viele Menschen noch die damaligen Fernsehbilder in sich: Bilder von zurückweichenden Grenzern
Neumünster. Mandatsträger aus Schleswig-Holstein Süd und Hamburg (Bezirk 2) haben sich zu einer Informationstagung in Neumünster getroffen. Hauptmann a.D. Dirk Sommer begrüßte dazu rund 30 Teilnehmer
Moskau. Als Antwort auf westliche Sanktionen hat Russland die militärisch-technische Zusammenarbeit mit 74 ausländischen Unternehmen verboten. Die Liste umfasst Unternehmen aus verschiedenen «unfreund
Unterschiedlichste Themen standen auf dem Programm der S1-Tagung im Landesverband Süddeutschland. Mit einer zweitägigen S1-Tagung unter der Leitung des Stellvertretenden Vorsitzenden, Oberstleutnant a
Die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" ist am heutigen Dienstag, 8. November, von einem NATO-Einsatz nach Wilhelmshaven zurückgekehrt. „Mit der Rückkehr nach Wilhelmshaven geht für uns das zweite Einsa
Saarlouis. Stets hochkarätig sind die Gäste bei der jährlichen Veranstaltung der Standortkameradschaft Saarlouis, entsprechend groß ist das Medieninteresse. In diesem Jahr war die Vorsitzende des Vert
Die Verteidigungsministerin hat den Einsatz der Bundeswehr in der Corona-Pandemie gewürdigt: Mit einem Appell dankte die Verteidigungsministerin den Soldatinnen und Soldaten, die mehr als zwei Jahre i
Berlin. Als bevölkerungsreichste Nation mit der größten Wirtschaftskraft und Land in der Mitte des Kontinents müsse unsere Armee zum Grundpfeiler der konventionellen Verteidigung in Europa werden, ver
Als der dänische Seniorsergent af. 1. grad (Oberstabsfeldwebel) Jens Rotbøll im Oktober 1984 einstimmig zum Präsidenten der Europäischen Organisation der Militärverbände EUROMIL gewählt wurde, ahnte e