DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Wie kann Kameradschaft nach dem Ende der aktiven Soldatenzeit gelebt werden? Die Zielgruppentagung ERH in Berlin will Antworten liefern. Für Oberstabsfeldwebel a.D. Peter Donner endete das Leben als a
Nach acht Monaten Krieg hat Kiews Präsident Selenskyj Moskau Versagen auf breiter Front bescheinigt. Derweil bringt Russland seine Vorwürfe zu einer «schmutzigen Bombe» vor die UN. Im Folgenden ein Üb
Brüssel. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland dazu aufgefordert, seine «falsche Behauptung» zu einer nuklear verseuchten Bombe nicht als Vorwand für eine weitere Eskalation des Kriegs ge
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat erstmals das KSK besucht – und dem Eliteverband bescheinigt, dass er wieder auf dem richtigen Kurs ist. Berlin/Calw. „Ich kann den Männern und Frauen hi
Aufnahmerituale bei den Streitkräften können so oder so ausfallen, harmlos oder brutal. Sie können in der Absicht durchgeführt werden, die Rekruten auf den Militärdienst vorzubereiten. Es kommt jedoch
Calw. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht informiert sich über die Arbeit und den Reformprozess der Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr. Die SPD-Politikerin traf dazu am M
Klimawandel und Sicherheit, das war einer der Diskussionsschwerpunkte am zweiten Tag der 126. Generalversammlung von EUROMIL in Berlin . „Der Klimawandel ist der stärkste Auslöser für gesellschaftlich
München. In Bayern wird die Kooperation von Bundeswehr und Polizei bei möglichen Terroranschlägen und anderen lebensbedrohlichen Einsatzlagen auf eine neue Stufe gestellt. Ein neuer, bundesweit bislan
Berlin. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) besucht in der kommenden Woche erstmals das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr. Die Ministerin werde sich am Montag über die Umsetzun
«Gewaltige Explosion»: Auf Unterwasser-Bildern einer schwedischen Zeitung sollen riesige Schäden an der Pipeline Nord Stream 1 zu sehen sein. Ein mindestens 50 Meter langer Abschnitt soll komplett feh